Über 28,6 Mio. € aus Städtebauförderung für die Oberpfalz

19. Mai 2025

Die gemeinsame Städtebauförderung von Bund und Ländern kommt der Oberpfalz auch 2025 mit hohen Zuwendungen zugute. So profitiert die Region von verschiedenen Programmen der Förderung, durch die eine Vielzahl von Kommunen lebendig und zukunftsfähig gestaltet werden. Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner mitteilt, fließen insgesamt 28.642.000 € in die Oberpfalz.

Mit den drei Programm-Bereichen „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachs-tum und nachhaltige Erneuerung“ wird eine nachhaltige, zukunftsfähige und klimagerechte regio-nale Entwicklung unterstützt. „Ich freue mich, dass die Städtebauförderung auch dieses Jahr wie-der ein starkes Zeichen für die Oberpfalz setzt“, so die Sozialdemokratin. „Unsere Kommunen brauchen die direkte Förderung, um städtebauliche Herausforderungen zu meistern – deshalb setze ich mich kontinuierlich und mit Nachdruck für eine unbürokratische Kommunalförderung ein.“ Ein Großteil der Mittel fließt in den ländlichen Raum und trägt dazu bei, die Aufgaben des de-mografischen und wirtschaftlichen Strukturwandels gut zu bewältigen.

Allein im Rahmen des Programms „Lebendige Zentren“ erhalten Städte und Gemeinden in der Oberpfalz 12,7 Millionen Euro zur Aufwertung ihrer Ortskerne und zur Schaffung attraktiver Wohnumfelder. Das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ unterstützt Kommunen dabei, den öffentlichen Raum sowie bauliche Infrastrukturen an sich wandelnde Anforderungen anzupassen – dafür flossen 6,3 Millionen Euro in die Region. Knapp 10 Millionen Euro stehen im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ zur Verfügung, wodurch gezielt Maßnahmen zur Verbesse-rung der Lebensqualität, zur Förderung der Integration und zur Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts gefördert werden.

Teilen