Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 wird deutlich, wie sehr sich der Bund über die Programme der Städtebauförderung an der Entwicklung der Städte und Gemeinden in der Oberpfalz beteiligt. Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner mitteilt, werden die Stadt und die Region Regensburg durch hohe Fördermittel aus Berlin unterstützt.
So kamen allein im Jahr 2024 rund 500.000 € an Zuwendungen durch den Bund im Wahlkreis Regensburg an. „Das Städtebauförderungsprogramm ist ein ganz wichtiges Element, um zukunftsorientierte Baumaßnahmen für lebendige und lebenswerte Orte anzugehen“, so die Sozialdemokratin. „In den vergangenen Jahren haben wir kontinuierlich dafür gesorgt, dass gerade der ländliche Raum von einer unbürokratischen Kommunalförderung profitiert.“
Am Tag der Städtebauförderung 2025 wird der Erfolg des Förderprogramms sichtbar. Bereits am 05. Mai öffnet das Jugend- und Begegnungszentrum Guericke in Regensburg seine Türen und lädt dazu ein, das im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ realisierte Projekt auf spielerische Art und Weise kennenzulernen. Ebenfalls beteiligt ist die Gemeinde Laaber, die am 10. Mai an dem bundesweiten Aktionstag teilnimmt.
„Der Tag der Städtebauförderung zeigt, was Kommunalförderung konkret vor Ort bewirken kann“, betont Wagner. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Aktionstags.