Dr. Carolin Wagner, MdB äußert sich anlässlich des Besuchs von Staatsminister Joachim Herrmann in Regensburg am 23.04.2025 zur Sicherheitslage am Bahnhofsareal mit folgendem Presse-Statement:
Rund um den Regensburger Bahnhof wurde in den letzten Monaten ein Bündel an Maßnahmen verfolgt, um einerseits die Sicherheitslage zu verbessern und andererseits das Bahnhofsumfeld attraktiver zu gestalten. Ich bin der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer dankbar, dass sie das Bahnhofsareal zur Chefinnen-Sache gemacht hat. Wer die Beleuchtung im Park verbessern will, kann nicht einfach neue Lampen hinstellen – da gilt es Rücksprachen zu halten mit der Umweltbehörde bei der Regierung der Oberpfalz und vielen anderen Stellen. Nur weil die Oberbürgermeisterin hartnäckig an der Sache dranblieb, konnte so vieles im Bahnhofsbereich schon umgesetzt werden – eine Notrufsäule wurde installiert, die Beleuchtung optimiert, die Video-Überwachung verbessert und der Fürst-Anselm-Park häufiger vom kommunalen Ordnungsamt bestreift.
Das Konzept „Gemeinsam stark für Regensburg“ setzt aber nicht nur auf Sicherheitstechnik und Präsenz von Ordnungskräften. Es geht hierbei auch darum, den öffentlichen Raum rund um den Bahnhof aufzuwerten und zu beleben. Während die Regensburger CSU den vorbeifahrenden Autos hinterher trauert, nimmt die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes richtig Fahrt auf! Dass nämlich mehr Autos höhere Sicherheit bringen würden, ist ziemlicher Quatsch!
Bald wird der Alleebereich umgestaltet, die beiden Brunnen erneuert, ein Trinkwasserbrunnen installiert und weitere Sitzgelegenheiten geschaffen. Rund um den Bahnhof sollen dann auch Attraktionen stattfinden, die Publikum anziehen. So wird das Bahnhofsareal als Ganzes zur Visitenkarte unserer wunderschönen Domstadt – indem beherzt gestaltet wird, so wie es Gertrud Maltz-Schwarzfischer hier eindrücklich bewiesen hat! Ich kann mir gut vorstellen, dass auch andere Städte von dem Regensburger Konzept profitieren würden – denn die Probleme rund um einen großen Bahnhof sind fast überall gleich.“